
Ska-Live-Konzert mit MAD MONKS und DER DRITTE SEKTOR am 29. März 2025 im JUZ Leer
Der Leeraner Kunst- und Kulturverein ValKO e. V. lädt am Samstag, 29. März 2025, zu einem besonderen Live-Musik-Event in das JUZ Leer in die Friesenstraße. Zu Gast ist die Bremer Skapunk-Formation MAD MONKS. Als Support konnten die Wilhelmshavener Polka-Punker von DER DRITTE SEKTOR gewonnen werden. Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr, Einlass ist um 19:00 Uhr. Eintritt wird nicht erhoben – es gilt: pay what you want!
Seit 2004 schwingen die MAD MONKS das Tanzbein und haben bereits über 250 Bühnen bespielt, die sie u. a. mit Bands wie SEEED und Beatsteaks teilten. Ihre Musik bezeichnen die vier Vollblutmusiker als „Skapunk“, wobei eigentlich noch „Swingmetalrockpopdixiehop“ als stilistische Beschreibung zu ergänzen wäre. „Die Musik ist für uns, und für euch.“ versprechen die Mönche auch für das Konzert in Leer: „Gut ist, was Spaß macht. Ehrlich, abwechslungsreich, unkompliziert und tanzbar.“
Jeder Auftritt der Band DER DRITTE SEKTOR bedeutet eine Nacht voller Wahnsinn und den schrägsten Polka-Punk-Sound seit den Leningrad Cowboys oder Gogol Bordello. Es rumpelt, es rappelt im Karton. Schmissige Bläserparts, schmelzige Melodiepassagen. Nostalgie, Schwermut und Sehnsucht wechseln sich ab mit wildem Theaterdonner. Die fünf Musiker teilen sich generationsübergreifend die Bühne und geben alles: von dröhnenden Drums bis hin zu wildem Saxophon, von harten Gitarrenriffs bis zu wabernden Synthie-Klängen. Der Zuhörer erlebt eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Roh und tanzbar – im nächsten Moment zart, fein und lyrisch – und zurück! Dazu die kantig poetischen Texte von Sänger Holger Brettschneider über die Verlierer der Gesellschaft und die Banalität der Existenz. Das alles stets mit Augenzwinkern vorgetragen. Man merke: Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht mehr ernst.
Gefördert durch die LAG Rock in Niedersachsen e.V. aus Mitteln des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur.

Der Leeraner Kunst- und Kulturverein ValKO e.V. präsentiert zusammen mit „Mosh im Mai“ und der „Mosh im Mai Warm Up Party-Tour“ am Ostersonntag die vierte Ausgabe des Kultformats „Voll in die Eier“, das traditionelle Metal-Event am Ostersonntag in der Szenerie / Leer!
Bereits zum vierten Mal heißt es am 20. April 2025 „Voll in die Eier“, wenn die kultige Szenekneipe zum Schauplatz einer metallischen Ostersause wird. Im Rahmen der Warm Up-Tour des „Mosh im Mai“-Festivals in Kiel, geben sich drei hochkarätige Vertreter der deutschen Metal-Szene die Klinke in die Hand und werden es musikalisch zünftig krachen lassen. Mit SAVAGE BLOOD und EXTINCT beehren zwei Debütanten die Ledastadt. Während die norddeutschen Thrasher von EXTINCT die Gelegenheit nutzen, ihren im August 2024 kurzfristig gecancelten Gig in der Szenerie nachzuholen, werden auch die Osnabrücker Power-Metaller SAVAGE BLOOD erstmalig mit ihrem kraftvollen, Power/Thrash Metal die Kreisstadt zum Beben bringen. Die Melodic Thrash/Death Metal-Formation FINAL CRY aus dem Weserbergland sind mit ihrem Gastspiel nach 2019 und 2022 hingegen bekennende Wiederholungstäter und runden das hochklassige Line Up ab. Der Eintritt ist wie immer in der Szenerie grundsätzlich frei bzw. läuft unter dem Motto „Zahl was du willst“. Eine Gelegenheit, die in man in dieser Konstellation nicht alle Tage geboten bekommt und mit Sicherheit für eine volle Hütte sorgen wird!
EXTINCT ist eine deutsche Thrash Metal-Band aus Kiel, die 2003 im schleswig-holsteinischen Rendsburg gegründet wurde. Der Fünfer spielt eine Kombination aus Old School Thrash Metal und modernen Death/Thrash Metal-Elementen. Haupteinflüsse sind die bekannten 1980er-Jahre-Thrash-Bands aus Amerika und Deutschland wie Metallica, Slayer oder Kreator.
Die Osnabrücker Formation SAVAGE BLOOD wurde 2016 von ehemaligen Mitgliedern der Power Metaller ENOLA GAY gegründet. ENOLA GAY waren in den 1990er Jahren laut der Szene-Gazette ROCK HARD „das Beste, was der deutsche Power Metal-Underground zu bieten hatte.“ SAVAGE BLOOD stehen dem in nichts nach. Mit energiegeladenen Auftritten und einer einzigartigen Mischung aus traditionellem Heavy Metal und einer Portion Thrash Metal hat sich die Band schnell eine treue Fangemeinde erspielt und erhielt begeisterte Kritiken von führenden deutschen Metal-Magazinen.
Seit nunmehr 35 Jahren ziehen die Niedersachsen FINAL CRY ihre Kreise in der deutschen Metal-Szene. Sechs Alben und über 10.000 verkaufte Tonträger sind zudem beachtliche Zahlen für eine Band, die stets im Underground verwurzelt, und diesem verbunden geblieben ist. Stilistisch steht die Band seit jeher für kraftvollen, schnellen Metal mit messerscharfen Riffs, welcher mit viel Melodie und Atmosphäre die musikalischen Stile vom Speed/Thrash Metal der 1980er Jahre bis hin zu den düsteren skandinavischen Death/Black Metal-Stilen der 1990er Jahre verbindet. Dabei schaffen es die Jungs und das Mädel, sich immer wieder neu zu erfinden, ohne ihre Roots aus den Augen zu verlieren. Im März 2022 veröffentlichten die Szene-Urgesteine mit ihrem sechsten Album „The Ever-Rest“ auf MDD Records ein tödlich-frostiges Bergsteiger-Epos, welches zweifellos ein Highlight im Schaffen des Quintetts darstellt und mit neuem Frontmann auch live ein neues Kapitel in der Geschichte der Band aufschlägt. Mit ihren energiegeladenen Live Shows wissen die Niedersachsen sowohl alte als auch neue Fans zu begeistern, wie sie sowohl als Support als auch mit diversen Co-/Headliner Shows in Clubs und Festivals regelmäßig unter Beweis stellen.

Am Samstag, 10. Mai 2025 lädt der Leeraner Kunst- und Kulturverein ValKO e. V. unter dem Motto „Punk im Mai“ zur lauten und fröhlichen Punk-Sause in das JUZ Leer in der Friesenstraße. Ab 20:00 Uhr werden die Punkrocker ZORROWS, die Rock/Punk-Combo BUTTER TO THE FISH und die Deutschpunker von DAS BILDUNGSBÜRGERTUM den Veranstaltungssaal zum Beben bringen. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei – es gilt: pay what you want.
Die ZORROWS haben seit ihrer Gründung einen bemerkenswerten Aufstieg erlebt. Ihr Debütalbum „Gezeiten“ (2018) legte den Grundstein für ihren Erfolg und zeigte, dass sie in der Lage sind, eingängige Melodien mit bedeutungsvollen Botschaften zu verbinden. Mit den Singles „Song fürs Radio“, „Alle sind Gleich“ und „Freiheit“ (2023) haben sie ihre Fans immer wieder begeistert und ihre musikalische Vielfalt unter Beweis gestellt.Live und authentisch. Die ZORROWS sind bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte. Ob auf großen Open-Air-Festivals oder in kleinen, gemütlichen Clubs – ihre Konzerte sind immer ein Erlebnis. Die ZORROWS zeichnen sich durch ihre klaren und unmissverständlichen Botschaften aus. Ihre Texte sind gesellschaftskritisch, ehrlich und regen zum Nachdenken an. Sie nehmen kein Blatt vor den Mund und sprechen Themen an, die vielen aus der Seele sprechen. Diese Kombination aus kraftvoller Musik und tiefgründigen Texten macht die ZORROWS einzigartig.
Von Klassikern wie Billy Idol, AC/DC, Judas Priest, The Offspring über Green Day und The Ramones bis zu neueren Bands wie Guano Apes oder Evanescence reicht das Repertoire von BUTTER TO THE FISH. Dabei steht bei BUTTER TO THE FISH nicht die originalgetreue Reproduktion des Liedguts im Vordergrund, sondern die Musiker verleihen jedem Song seinen ganz eigenen Sound, der oftmals etwas härter als das Original ausfällt und daher gut ankommt.
„Drei Akkorde reichen für die Weltrevolution“ – mit diesem Versprechen ist der Punkrock einst angetreten. Etwa 50 Jahre und null Weltrevolutionen später stellt sich die Frage: Darf es nicht doch etwas mehr sein? „Viel hilft viel“, denkt sich DAS BILDUNGSBÜRGERTUM und präsentiert Punkmusik jenseits der althergebrachten Zauberformeln. Irgendwo zwischen Schrammelpunk und NDW vermischt das norddeutsche Quartett ihre Einflüsse aus Metal, Ska und Hip Hop zu einer buntscheckigen Melange, die der gemeine Pöbel für „catchy“ und die Feuilletonisten für „avantgardistisch“ halten. Lyrisch geht es weiterhin um die Revolution, allerdings ironisch oder gar post-ironisch gewendet, wie es sich für die „Gen Z“ gehört. Seit 2022 hat DAS BILDUNGSBÜRGERTUM den Weltmarkt bereits mit zwei EPs bereichert; eine heiß ersehnte Debut-LP ist in Arbeit.

13. Juni 2025
Szenerie
Hombre (Southern Rock – Dithmarschen)

28. Juni 2025
Szenerie
Dubai Coke (Punkrock – Groningen)
Knochentrocken (Punk / Alternative – Dörpen)
Mexokred (Punk / Alternative – Barßel)

27. September 2025
JuZ Leer
Farewell Summer II
The New Accelerators (Rock / Alternative – Aurich)
Farewell Youth (Pop-Punk – Emden)
Eleanore (Alternative / Stoner – Emden)

18. Oktober 2025
Szenerie
Metal Of Death pt II
Obscenity (Death Metal – Oldenburg)
Scythe Beast (Melodic Death Metal – Twistringen)
Stoned God (Progressive Death Metal – Göttingen)

15. November 2025
Szenerie
Sukkaya (Modern Metal – Uplengen)
Headgear (Modern Metal – Bremen)
Kolider (Modern Metal / Groove Metal – Bielefeld)